Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Kulturerbe entdecken
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Haus, Johann Bernhard Joseph
✖
Filter Haus, Johann Bernhard Joseph entfernen
Filtern nach Kategorie
13 Inhalte
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Alle Inhalte
13
Objekte
12
Personen
1
Orte
Institutionen
Suchergebnisse
Haus, Johann Bernhard Joseph
Medicina Naturae Tutrix, Carmine Heroico Celebrata : Quando ... Joannes Petrus Ehlen ...Nobiles, Clarissimos, ac Doctissimos Dominos, Georgium Sebastianum Höhn, Oxovium ..., Joannem Sigismundum Wolpert, Aubensem ..., Albertum Melchiorem Semer, Regiscurianum ..., Josephum Adamum Schöller, Wirceburgensem ... In Alma Eoo-Francica Julio-Ducali Universitate, Doctoratus Medici Insignibus Condecorabat Applaudente Humanitate Wirceburgensi, Die XXX. Augusti, M. DCC. LXII. [Accinuerunt Joannes Bernardus Josephus Haus, Wirceburgensis, ...]
1762
[Würzburg]
Karlskirche Wien
1941
Wien-Wieden
Arbeiter der Sayner Hütte 1903
1903
Sayner Hütte
Blick auf S. Ludwig und das Kurhaus in Bad Dürkheim
Joas, König von Juda : musikalisch vorgestellet in der Kurfürstlichen Hofkapelle auf gnädigste Verordnung Seiner kurfürstlichen Gnaden Emmerich Joseph, des heil.Stuhls zu Mainz Erzbischof, des heil. römischen Reichs durch Germanien Erzkanzlar, und Kurfürst, Bischof zu Worms etc. etc. / nach der Dichtkunst eingerichtet von Herrn Petro Mestastasio, gebohrner Romaner. Die Musik hat aufgesetzt Herr Joseph Michl ; La poesia è del celebre signor abbate Pietro Metastasio, Romano. La Musica è del Signor Guiseppe Michl
1770
Mainz
Das Leiden Jesu Christi unseres Herrns : In einem Oratorio In der Churfürstlichen Hofcapelle vorgestellt auf allergnädigsten Befehl Des hochwürdigsten Fürsten und Herrn, Herrn Friderich Carl Joseph Des Heiligen Stuhls zu Mainz Erzbischoffen, des Heiligen Römischen Reichs durch Germanien Erzcanzlars und Churfürsten, Bischoffen zu Worms etc. etc. / In die Music verfertiget Durch Herrn Johann Michael Schmidt, Churfürstl. Capellmeister ; Composizione del Signore Gio. Michele Schmidt, Maestro di Capella
1775
Maintz
Des Leidens Jesu Christi unsers Herrn : Zweyter Teil, in einem Oratorio in der kurfürstlichen Hofkapelle vorgestellt auf allergnädigsten Befehl des hochwürdigsten Fürsten und Herrn, Herrn Friderich Karl Josephs des Heiligen Stuhls zu Mainz Erzbischofen, des Heil. Röm. Reichs durch Germanien Erzkanzlers und Kurfürsten, Bischofen zu Worms etc. etc. / In die Music gesetzt durch Herrn Johann Michael Schmidt, Kurfürstlichen Kapellenmeister ; La Musica è del Signor Gio. Michele Schmidt, Maestro di Capella di S.A. E. E.
1777
Mainz
Der Tod des Abels : auf gnädigste Verordnung Ihro Kurfürstlichen Gnaden des Hochwürdigsten Fürsten und Herrn, Herrn Emerichs Josephs, Des heiligen Stules zu Mainz Erzbischoffen , des heiligen Römischen Reichs durch Germanien Erz-Kanzlar und chursfürsten, auch Bischoffes zu Worms In einem / die Poësie ist von dem berühmten Herrn Abbé Peter Metastasio, Romaner. Die Music ist von dem Herrn Nicolaus Piccini, einem Neapolitaner ; La Poësie è del celebre Signor Abbate Pietro Metastasio, Romano, Là Musica è del Signor Nicolò Piccini, Napolitano
1770
Mainz
Die Bekehrung : ein Oratorium In der kurfürstlichen Hofkapelle vorgestellt auf allergnädigsten Befehl des hochwürdigsten Fürsten und Herrn Friderich Karl Josephs, des heiligen Stuhls zu Mainz Erzbischofen, des heil. Röm. Reichs durch Germanien Erzkanzlars und Kurfürsten, Bischofen zu Worms etc. etc. / Die Poesie ist von dem Herrn Grafen von Spaur. In Musik gesetzt vom Herrn G. A. Kreußer, Concertmeister.
1778
Mainz
Der Torre Salaria in Rom
Porta Salaria (Rom)
Das Leiden Jesu Christi unseres Herrns : In einem Oratorio In der Churfürstlichen Hofcapelle vorgestellt auf allergnädigsten Befehl Des hochwürdigsten Fürsten und Herrn, Herrn Friderich Carl Joseph Des Heiligen Stuhls zu Mainz Erzbischoffen, des Heiligen Römischen Reichs durch Germanien Erzcanzlars und Churfürsten, Bischoffen zu Worms etc. etc. / In die Music verfertiget Durch Herrn Johann Michael Schmidt, Churfürstl. Capellmeister ; Composizione del Signore Gio. Michele Schmidt, Maestro di Capella
1775
Maintz
Zug auf das Hambacher Schloss 1832
Hambacher Schloss und Neustadt an der Weinstraße