Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Kulturerbe entdecken
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Höhr-Grenzhausen
✖
Filter Höhr-Grenzhausen entfernen
Filtern nach Kategorie
35 Inhalte
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Alle Inhalte
35
Objekte
34
Personen
Orte
1
Institutionen
Suchergebnisse
Höhr-Grenzhausen
Waldrestaurant Uhlenhorst in Bendorf
Bendorf am Rhein
Schinkel-Stuhl, Glas-Objekt von Sahar Bahary
2021
Höhr-Grenzhausen
Wandteller "Weinernte"
1975
Höhr-Grenzhausen
Bierkrug 3 Liter mit Verzierungen in grau-blauer Glasur
1965/1975
Höhr-Grenzhausen
Farbenfroher Bierkrug mit Zinndeckel
1960
Höhr-Grenzhausen
Bierkrug aus Keramik mit Verzierungen in grau-blauer Glasur
1970/1985
Höhr-Grenzhausen
Trinkglas zur 1100 Jahrfeier in Bad Bodendorf
1993
Höhr-Grenzhausen
Bowlergarnitur mit Burgmotiven aus dem Rheintal
/1937
Mittelrhein (Region) und Höhr-Grenzhausen
Keramikfigur von Jakob und Catharina Remy, 1898
Höhr-Grenzhausen und Bendorf am Rhein
Schwarz-Weiß-Aufnahmen der von Zettelmeyer produzierten Keramikmaschinen
1950/1959
Konz
Trinkglas 0,1 l mit Logo und Schriftzug Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf
1994
Höhr-Grenzhausen und Bad Bodendorf
Untere Kirche der Reformierten (Ev. Gemeindesaal), Bendorf, 1912
St. Medard und Medarduskirche (Bendorf) und Bendorf am Rhein
Remy-Haus und "Untere Kirche der Reformierten", Bendorf
Untere Vallendarer Straße (Bendorf) und Bendorf am Rhein
Kanne (mit Zinndeckel)
1907/1911
Höhr
Kanne (mit Zinndeckel)
1907/1911
Höhr
Römerturm auf dem Pulverberg, Bendorf-Sayn, 1925
1925
Römerturm (Pulverberg) und Sayn (Bendorf)
Römerturm auf dem Pulverberg, Bendorf-Sayn
Römerturm (Pulverberg) und Sayn (Bendorf)
Römerturm mit Palisade auf dem Pulverberg, Bendorf-Sayn
Römerturm (Pulverberg) und Sayn (Bendorf)
Römerturm auf dem Pulverberg, Bendorf-Sayn, 1912
1912
Römerturm (Pulverberg) und Sayn (Bendorf)
Anzahl pro Seite
Anzahl pro Seite:
10
pro Seite
pro Seite
20
pro Seite
pro Seite
50
pro Seite
pro Seite
100
pro Seite
pro Seite
1
2