Kulturerbe entdecken

Suchen

Filtern nach Kategorie

Suchergebnisse

Gotha
Friedrich III., Sachsen-Gotha-Altenburg, Herzog
Ms 83-5 - Brief von F. A. Perthes (Gotha) an Karl Sapper
Consiliarius In Compendio, Oder Kurtzer Begriff von Amt, Pflicht und Rechten Fürstlicher Räthe : wie hierauf sowohl an Seiten hoher Regenten, zu Aufnehmung und Beförderung Dero Landen und eigenen Nutzens, als auch an Seiten derer Fürstlichen Räthe selbst, zu Erfüllung ihrer Schuldigkeiten zu reflectieren sey, / ans Licht gestellt von Joachim Ernst von Beust, auf Hohenberg und Regnitzlosau [et]c. ...
Die Spieler : Ein Original-Schauspiel in fünf Aufzügen / Von David Beil, Schauspieler zu Mannheim
Sorte: Wagenheims Frühzwetsche - Baum 55
Sorte: Wagenheims Frühzwetsche - Baum 149
Sorte: Wagenheims Frühzwetsche - Baum 60
Sorte: Wagenheims Frühzwetsche - Baum 61
Sorte: Wagenheims Frühzwetsche - Baum 164
Sorte: Wagenheims Frühzwetsche - Baum 152
Sorte: Wagenheims Frühzwetsche - Baum 171
Vindiciæ viri venerabilis Ern. Salom. Cypriani, Theologi summæ doctrinæ ac humanitatis : Adversus Epicrisin , qua ab Ordine Theologica Hallensi acerbissime fuit impetitus: / Autore Joanne Jacobi
Tractatvs De Contractibvs Eorvm, Qvibvs Vel A Ivre Commvni, Vel A Statvtis, Sine Certa Solennitate Contrahere Permissvm Non Est : Opvs Maxime Vtile, In Foris Versantibvs, pro intelligentia diuersorum Statutorum Italiæ, ac aliarum consuetudinum ; Cvi Obiter Accesservnt Non Pavca, De Iurisiurandi præstiti in Contractibus alias nullis obseruatione, ac nullitatem effectibus, circa præscriptiones, & fructuum acquisitiones ... / Io. Stephano Lambertengo I.C. clarissimo Auctore
Ein tröstliche Predigt veber der Leich und Begrebnis des Ehrwirdigen Herrn Friderichen Mecums Pfarrherrn und Superattendenten zu Gotha ; ... am 8. tage Aprilis Anno 1546 gethan. / durch Justum Menium
D. Johann Jacob Woyts, ehemaligen öffentlichen Lehrers der Artzney-Kunst in Königsberg, Gazophylacium Medico-Physicum oder Schatz-Kammer Medicinisch- und natürlicher Dinge : in welcher Alle Medicinische Kunst-Wörter, inn- und äusserliche Kranckheiten, nebst dererselben Genes-Mitteln, alle Mineralien, Metalle, Ertzte, Erden, zur Medicin gehörige fremde u. einheimische Thiere, Kräuter, Blumen, Saamen, Säffte, Oele, Hartze, etc. alle rare Specereyen und Materialien, in einer richtigen Lateinischen Alphabet-Ordnung auf das deutlichste erkläret, vorgestellet, und mit einem nöthigen Register versehen sind.
In: Petri Fabri Regii Consiliarii Libellorvm Ordinarii Magistri Et In Senatv Tholosano Præsidis, Semestrivm Liber ... ; Band Vnvs
In: Petri Fabri Regii Consiliarii Libellorvm Ordinarii Magistri Et In Senatv Tholosano Præsidis, Semestrivm Liber ... ; Band Tertivs
Deutsche Geschichtsblätter : Monatsschrift zur Förderung der landesgeschichtlichen Forschung : 11. Band / von Dr. Armin Tille ; unter Mitwirkung von [28 weiteren Personen]
Merkwürdigkeiten bey der römischen Königswahl und Kaiserkrönung / [Julius Wilhelm Hamberger]