Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Kulturerbe entdecken
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Dürr, Franz Anton
✖
Filter Dürr, Franz Anton entfernen
Filtern nach Kategorie
23 Inhalte
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Alle Inhalte
23
Objekte
19
Personen
4
Orte
Institutionen
Suchergebnisse
Berufliche Laufbahn des Franz Anton Dürr an der Universität Mainz
01.01.1753
Anstellung von Professoren des kanonischen Rechts
01.01.1718
Sammlung der Statuten und zugehörigen Ordnungen ('Liber statutorum' der Universität Mainz), angelegt wohl von dem Mainzer Professor Franz Anton Dürr
01.01.1740
Herold, Franz Joseph Anton
"Chinesenknabe" von Franz Anton Bustelli
1863
"Chinesenknabe" von Franz Anton Bustelli
1754/1763
Franz Anton von und zu Sickingen (1654-1689)
Wissing, Franz
Ms 143 - Lehnsbrief über die Vergabe des Mannlehens am Zehnten zu Külsheim in der Grafeschaft Rieneck
06.02.1797 [den sechsten Monathstag Februarii anno Domini Millesimo Septingentesimo Nonagesimo Septimo] und 06.02.1797
Aschaffenburg
Aufgaben des Prorektors der Universität
01.01.1783
Gruppenbild Junggesellenverein St. Josef Bad Bodendorf e.V. mit Spielleute 1927
1927
Bad Bodendorf
Anstellung und Besoldung von Personal bei der juristischen Fakultät
01.01.1730
Urkunde ausgestellt vom Trierer Bischof Bornewasser an Schwester Barbara
1942
Trier
Dissertatio Medica Inauguralis De Malignitate Febrium In Genere / Quam ... In Academia Regia Duisburgensi Pro Gradu Doctoris ... Publice Defendet Franciscus Josephus Antonius Herold, Ex Eslohe, Ducatus Westphaliæ, Ad Diem III. Novembris, MDCCLIX.
1759
Duisburgi ad Rhenum
Aus dem Nachlaß von Franz und Antonie Brentano von Birkenstock : Überblick der Sammlung / pietätvoll gesammelt [von] Anton Theodor Brentano
1891
Frankfurt a. M.
Marmorbüste: Selbstbildnis des Peter Anton von Verschaffelt
1780/1785
Mannheim
Joseph Anton Lutz, Lehrers der lateinischen Schule zu St. Peter in Salzburg, Vollständige lateinische Sprachlehre : Erster und zweyter Theil
1790
Salzburg
Albrechtsberger, Johann Georg
02.03.1736
Komponist, Kapellmeister, Organist, Musiklehrer, Musikwissenschaftler, Komponist und Musiker
Ritter Johann Baptist Anton Freiherr von Flachslanden (1739-1822)
Bayern und Mittelmeer
Tafelklavier
1785
Anzahl pro Seite
Anzahl pro Seite:
10
pro Seite
pro Seite
20
pro Seite
pro Seite
50
pro Seite
pro Seite
100
pro Seite
pro Seite
1
2