Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Kulturerbe entdecken
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Bruch
✖
Filter Bruch entfernen
Filtern nach Kategorie
13 Inhalte
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Alle Inhalte
13
Objekte
11
Personen
1
Orte
1
Institutionen
Suchergebnisse
Bruch
Bruch, Friedrich Christian
06.11.1761
Arzt und Männliche Hebamme
Ordinis Medici Decanvs, D. Ioan. Wilh. Bavmer, Candidati Praenobilissimi, Dn. Friderici Christiani Brvchii, Svlzio-Alsatae, Solemnia Inavgvralia Indicit, Atqve Protocolli, In Sectionibvs Medico Legalibvs, Publice Consignandi, Necessitate Qvaedam Proponit, Giessae D. Sept. MDCCLXXXII.
1782
Giessae
Grenzstein (Adelsgut?)
/1775
Bruch
Grenzstein (Adelsgut)
/1775
Bruch
Grenzstein (Adelsgut)
/1775
Bruch
Specimen inavgvrale de malo hypochondriaco agens / qvod ... pro gradu doctoris ... pvblice die Septembris MDCCLXXXII defendet avctor, Fridericvs Christianvs Brvch, Svlzio - Alsata
1782
Giessae
Landschaft mit Ruinen, Zeichnung/Studie von Daniel Wohlgemuth
Zigarren- und Tabakabfall Otto Beckmann 100 gr Packung
1970
Bünde
Unterthänigster Glückwunsch, Welchen bey der hohen Vermählung Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Georg Wilhelm Landgrafen zu Hessen, Fürsten zu Herßfeld, Grafen zu Katzenelnbogen, Dietz, Ziegenhayn, Nidda, Schaumburg, Isenburg und Büdingen [et]c. ... Mit der Hochgebohrnen Gräfin und Frau, Frau Maria Louisa Albertina, Gräfin zu Leiningen und Dachsburg, Frau zu Aspremont, Oberstein, Bruch, Bürgel und Reypoltskirchen [et]c. in tieffster Ehrfurcht abstatten wollen / das Hochgräfl. Leining-Heidesheimische Cammer-Collegium
1748
s.l.
Unterthänigster Glückwunsch, Welchen bey der hohen Vermählung Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Georg Wilhelm Landgrafen zu Hessen, Fürsten zu Herßfeld, Grafen zu Katzenelnbogen, Dietz, Ziegenhayn, Nidda, Schaumburg, Isenburg und Büdingen [et]c. ... Mit der Hochgebohrnen Gräfin und Frau, Frau Maria Louisa Albertina, Gräfin zu Leiningen und Dachsburg, Frau zu Aspremont, Oberstein, Bruch, Bürgel und Reypoltskirchen [et]c. in tieffster Ehrfurcht abstatten wollen / das Hochgräfl. Leining-Heidesheimische Cammer-Collegium
1748
s.l.
Holzspindelkelter aus Rhodt
1702
Rhodt unter Rietburg
Postkarte, Portrait Friedrich Alfred Krupp
Essen