Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Kulturerbe entdecken
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Becher
✖
Filter Becher entfernen
Filtern nach Kategorie
47 Inhalte
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Alle Inhalte
47
Objekte
45
Personen
2
Orte
Institutionen
Suchergebnisse
Becher
Becher
Becher "Kaub"
1801/1900
Burg Pfalzgrafenstein, Rhein und Kaub
Becher, Johann Joachim
1635
Polyhistor, Chemiker, Arzt, Alchemist, Volkswirt, Hochschullehrer, Leibarzt und Konvertit
Becher "Burg Rheinstein"
1801/1900
Trechtingshausen und Burg Rheinstein
Sickingen-Becher
1920
München
Becher, Emmy
29.01.1854
Übersetzerin und Schriftstellerin
Becher mit Arenaszenen
Trier
Carl-Theodor-Becher
1750/1800
Kurpfalz und Mannheim
Bildnis des Johann Joachim Becher
Becher mit Doppelhenkel (Kantharos)
Becher der Mainzer Buchbinderzunft
1766
Mainz
Zweihenkeliger Becher mit indianischen Vögeln
1771
Frankenthal (Pfalz)
Die Tochter des Abgeordneten / von Georges Ohnet. Autoris. Uebers. aus dem Franz. von Emmy Becher
1896
Stuttgart
Die Seele Pierres : Roman / von Georges Ohnet. Autor. Übers. aus dem Franz. von Emmy Becher
1890
Stuttgart
Schwarz und rosig / von Georges Ohnet. Autoros. Übers. aus dem Franz. von Emmy Becher
1887
Stuttgart
Letzte Liebe : Roman / von Georges Ohnet. Autoris. Übers aus dem Franz. von Emmy Becher
Stuttgart
Trifolium Becherianum Hollandicum Oder Der Römisch-Kayserlichen Mayestät Kammer- und Commercien-Raths Dr. Joh. Joachim Bechers Drey Neue Erfjndvngen, Bestehende in einer Seiden-Wasser-Mühle und Schmeltz-Wercke : Zum ersten mahl in Holland vorgeschlagen und Werckstellig gemacht: Mit gründlicher Anweisung wie es mit denselbigen Sachen beschaffen ist ; Auß Der Niederländischen in die Hochteutsche Sprach übersezzet
1679
Franckfvrt
Trifolium Becherianum Hollandicum Oder Der Römisch-Kayserlichen Mayestät Kammer- und Commercien-Raths Dr. Joh. Joachim Bechers Drey Neue Erfjndvngen, Bestehende in einer Seiden-Wasser-Mühle und Schmeltz-Wercke : Zum ersten mahl in Holland vorgeschlagen und Werckstellig gemacht: Mit gründlicher Anweisung wie es mit denselbigen Sachen beschaffen ist ; Auß Der Niederländischen in die Hochteutsche Sprach übersezzet
1679
Franckfvrt
Silberbecher
1723
Mainz
Anzahl pro Seite
Anzahl pro Seite:
10
pro Seite
pro Seite
20
pro Seite
pro Seite
50
pro Seite
pro Seite
100
pro Seite
pro Seite
1
2
3