Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Kulturerbe entdecken
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Becher, Johann Joachim
✖
Filter Becher, Johann Joachim entfernen
Filtern nach Kategorie
28 Inhalte
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Alle Inhalte
28
Objekte
23
Personen
5
Orte
Institutionen
Suchergebnisse
Becher, Johann Joachim
1635
Polyhistor, Chemiker, Arzt, Alchemist, Volkswirt, Hochschullehrer, Leibarzt und Konvertit
Bildnis des Johann Joachim Becher
Trifolium Becherianum Hollandicum Oder Der Römisch-Kayserlichen Mayestät Kammer- und Commercien-Raths Dr. Joh. Joachim Bechers Drey Neue Erfjndvngen, Bestehende in einer Seiden-Wasser-Mühle und Schmeltz-Wercke : Zum ersten mahl in Holland vorgeschlagen und Werckstellig gemacht: Mit gründlicher Anweisung wie es mit denselbigen Sachen beschaffen ist ; Auß Der Niederländischen in die Hochteutsche Sprach übersezzet
1679
Franckfvrt
Trifolium Becherianum Hollandicum Oder Der Römisch-Kayserlichen Mayestät Kammer- und Commercien-Raths Dr. Joh. Joachim Bechers Drey Neue Erfjndvngen, Bestehende in einer Seiden-Wasser-Mühle und Schmeltz-Wercke : Zum ersten mahl in Holland vorgeschlagen und Werckstellig gemacht: Mit gründlicher Anweisung wie es mit denselbigen Sachen beschaffen ist ; Auß Der Niederländischen in die Hochteutsche Sprach übersezzet
1679
Franckfvrt
Spalding, Johann Joachim
01.11.1714
Evangelischer Theologe, Philosoph, Pfarrer, Propst, Konsistorialrat, Sekretär, Hofmeister, Schriftsteller und Kirchenlieddichter
Schmidt, Johann Joachim
1771
Arzt
Deckelbecher auf Kugelfüßen
1680
Speyer
Harlekin mit Dudelsack (nach Johann Joachim Kaendler, Meissen)
1750
Höchst (Frankfurt am Main)
Silberbecher
1723
Mainz
Becher der Mainzer Buchbinderzunft
1766
Mainz
Gesangbuch zum gottesdienstlichen Gebrauch in den Königlich-Preußischen Landen / [Herausgeber: Johann Samuel Diterich, Johann Joachim Spalding und Wilhelm Abraham Teller]
1780
Berlin
Brustbild eines jungen Herrn in schwarzem Rock
Bildnis einer Dame im grünen Empirekleid
Brustbild einer Dame mit Spitzenhaube
Stillleben mit Vogelnest und Trauben
Früchtestillleben mit naschender Maus
Brustbild einer Dame im weißen Empirekleid
Consiliarius In Compendio, Oder Kurtzer Begriff von Amt, Pflicht und Rechten Fürstlicher Räthe : wie hierauf sowohl an Seiten hoher Regenten, zu Aufnehmung und Beförderung Dero Landen und eigenen Nutzens, als auch an Seiten derer Fürstlichen Räthe selbst, zu Erfüllung ihrer Schuldigkeiten zu reflectieren sey, / ans Licht gestellt von Joachim Ernst von Beust, auf Hohenberg und Regnitzlosau [et]c. ...
1743
Gotha
D. Johann Joachim Schmidt, ausübender Arzt, Wundarzt und Accoucheur zu Boizenburg, der Regensburgisch-botanischen Gesellschaft Ehrenmitglied; und der Societät der Forst- und Jagdkunde zu Waltershausen, auswärtiges ordentl. Mitglied. Ueber die systematische Kultur der Thierheilkunde : ein Versuch zu einer besondern Encyklopädie dieser Disciplin
1799
Stendal
Für Eltern, Erzieher und Jugendfreunde über die gefährlichste und verderblichste Jugendseuche : eine aus dem sechsten Teil des Revisionswerks besonders abgedruckte Preisschrift / von J. F. Oest, herausgegeben von J. H. Campe
1787
Wolfenbüttel
Anzahl pro Seite
Anzahl pro Seite:
10
pro Seite
pro Seite
20
pro Seite
pro Seite
50
pro Seite
pro Seite
100
pro Seite
pro Seite
1
2