Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Kulturerbe entdecken
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Aufhebung der Stifter und Klöster
✖
Filter Aufhebung der Stifter und Klöster entfernen
Filtern nach Kategorie
10 Inhalte
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Alle Inhalte
10
Objekte
10
Personen
Orte
Institutionen
Suchergebnisse
Aufhebungsprotokolle der Klöster und Stifter - Malmedyer Propstei zu Andernach
1802
Büste eines Heiligen des Johanniterordens
1759
Worms und Ruppertsberg (Niederkirchen)
Statue eines Johanniter-Ritters
1759
Worms und Ruppertsberg (Niederkirchen)
Büste eines Heiligen des Johanniterordens
1759
Worms und Ruppertsberg (Niederkirchen)
Die Schatzverzeichnisse der drei Mainzer Klöster Karthause, Reichen Klaren und Altenmünster bei ihrer Aufhebung im Jahre 1781 / von Friedrich Schneider
1901
Mainz
Ehemalige Zisterzienserabtei Otterberg
Otterberg
Kurfürstin Elisabeth Auguste von Pfalz-Sulzbach (* 17. Januar 1721 in Mannheim; † 17. August 1794 in Weinheim),
Weihwasserkessel aus St. Alban, Mainz.
1116/1119
St. Alban vor Mainz und Mainz
Abtei Sayn, Kreuzgang 1950er Jahre
1950/1959
Abteistrasse (Bendorf-Sayn), Abtei Sayn und Sayn (Bendorf)