Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Kulturerbe entdecken
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Abstimmung
✖
Filter Abstimmung entfernen
Filtern nach Kategorie
11 Inhalte
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Alle Inhalte
11
Objekte
11
Personen
Orte
Institutionen
Suchergebnisse
Gebrauchsanleitung für Nordmende Radiotruhe Caruso-Stereo
Bremen
Nord Mende Fidelio - U30
1959
Hemelingen
Röhrenradio Loewe Opta Meteor Plastik 781W
1955
Berlin
DE KA DE Weltakkord W 688
1956
Nürnberg
Röhrenradio Siemens & Halske Super H 53
1955
Berlin
Kofferradio Schaub Lorenz Touring 60
1965
Rastatt
Kofferradio Schaub Amigo 56 U Typ9002
1955
Pforzheim
Röhrenradio Philips Capella 643 (1954)
1954
Hamburg
Hifi Studio "Dual CR 60"
1973
St. Georgen im Schwarzwald
Beurkundung der Wahl des Nachfolgers für den am 18. September 1245 gestorbenen Bf. Wido von Verdun. Das Domkapitel wählte am 3. November 1245 in geheimer Abstimmung ("per viam scrutinii") einstimmig den Wido von Mello ("Melloto"), Dekan in Auxerre ("Autissiodorensis"), zum Bischof von Verdun. Alle 48 Wähler unterschreiben eigenhändig, hinter das Siegel des Domkapitels hängt jeder sein Siegel. Datum: "1245 mense Januarii feria quarta proxima post circumcisionis Domini"
03.01.1246
Nord Mende Phono Super 55
1955
Hemelingen