Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Kulturerbe entdecken
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
[Straßburg]
✖
Filter [Straßburg] entfernen
Filtern nach Kategorie
163 Inhalte
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Alle Inhalte
163
Objekte
136
Personen
26
Orte
1
Institutionen
Suchergebnisse
Straßburg
Ansicht der Thomaskirche in Straßburg
Straßburg (Elsass), Ill (Elsass) und Elsass
Waschplatz an der Ill in Straßburg
Oberrhein, Schweiz, Straßburg (Elsass), Ill (Elsass) und Elsass
Plan und Ansicht der befestigten Stadt Straßburg
Rhein, Kehl und Elsass
Kurtzer Auszug des Büchlins vonn der Pestilenz für den gemeinen Mann zu Strassburg und anderßwo / [Johann Gwynther]
1564
Strassburg
Kurtzer Auszug des Büchlins vonn der Pestilenz für den gemeinen Mann zu Strassburg und anderßwo / [Johann Gwynther]
1564
Strassburg
Plan der Stadt und der Zitadelle von Straßburg
Rhein, Kehl, Straßburg (Elsass) und Elsass
Ansicht von Brüßeck und Hohen Waert bei Straßburg
Kreütterbůch/|| Darin vnderscheidt/ Nam=||men/ vnd Würckung der Kreütter/ Stau=||den/ Hecken vnnd Beumen/ sampt jhren Fr#[ue]chten/ so inn || Teutschen Landen wachsen ... || fleissig dargeben ... || Jtem von den vier Elementen/ zamen vnd wilden Thie=||ren ... || Alles durch H.Hieronymum Bock ... || beschriben.|| Jetzund auffs new mit allem fleiß vbersehen ... || Durch ... MELCHIOREM SEBIZIVM Silesium,|| Der Artzney Doctorn zů Straßburg.|| Sampt ... Registern.||
1580
Straßburg
Kreütterbůch/|| Darin vnderscheidt/ Nam=||men/ vnd Würckung der Kreütter/ Stau=||den/ Hecken vnnd Beumen/ sampt jhren Fr#[ue]chten/ so inn || Teutschen Landen wachsen ... || fleissig dargeben ... || Jtem von den vier Elementen/ zamen vnd wilden Thie=||ren ... || Alles durch H.Hieronymum Bock ... || beschriben.|| Jetzund auffs new mit allem fleiß vbersehen ... || Durch ... MELCHIOREM SEBIZIVM Silesium,|| Der Artzney Doctorn zů Straßburg.|| Sampt ... Registern.||
1580
Straßburg
Die fürnehmste Glaubens-Articul Beede Kirchen nemblich die Römisch-Catholische und die Lutherische mit einander zuvereinigen / [Jean Déz]
1685
Strasburg
Die fürnehmste Glaubens-Articul Beede Kirchen nemblich die Römisch-Catholische und die Lutherische mit einander zuvereinigen / [Jean Déz]
1685
Strasburg
Kurtze Vermanung || vom nutz vnd notwendigkeit || der Lehr Christlichs Catechismi/ Da=||rinnen beyde Eltern vnnd Kinder jhres || Ampts vnd Gehorsams gegeneinander er=||innert werden ... || Durch Herrn Jsaac Keßler/|| Pfarrherr zům Alten S. Peter || zů Straßburg.||
1569
Straßburg
Kurtze Vermanung || vom nutz vnd notwendigkeit || der Lehr Christlichs Catechismi/ Da=||rinnen beyde Eltern vnnd Kinder jhres || Ampts vnd Gehorsams gegeneinander er=||innert werden ... || Durch Herrn Jsaac Keßler/|| Pfarrherr zům Alten S. Peter || zů Straßburg.||
1569
Straßburg
Christliche Leichpredigt/ Vnd Ehrengedächtnuß/ Bey Begräbnuß zweyer Hochherrlichen Gräfflichen Personen/ Als Weyland des Hochwohlgebohrnen Herren/ HErren Eberharden/ Herren zu Rappoltstein/ Hohenack ... Hochwohlseeliger/ Christmilter Gedächtnuß/ Welcher den 17. Augusti deß 1637. Jahrs ... in ... Straßburg im Herren sanfft vnd seliglich entschlaffen/ vnd den 14. Sept. daselbsten zu S. Thoman war beygesetzt worden/ hernach aber/ als der Hochherrliche Leichnam ... von dannen erhaben/ vnd nach er Rappolsweyler geführt ... in der Herren von Rappolstein gewöhnlichen Begräbnuß in sein Ruhbettlin gelegt worden: Wie dann auch Weylandt der Hochwohlgebornen ... Frawen/ Agathae Mariae/ Frawen zu Rappoltstein [et]c. Gebornen Gräffin zu Hanaw-Liechtenberg [et]c. ... Welche im Jahr 1636. den 25. Maij ... in Christo sanfft und seelig entschlaffen/ hernach gen Straßburg geführt ... vnd beygesetzt ... / Gehalten ... Durch Jacobum Selbman/ Rappoltsteinischen Pfarrherr ...
1638
Straßburg
Christliche Leichpredigt/ Vnd Ehrengedächtnuß/ Bey Begräbnuß zweyer Hochherrlichen Gräfflichen Personen/ Als Weyland des Hochwohlgebohrnen Herren/ HErren Eberharden/ Herren zu Rappoltstein/ Hohenack ... Hochwohlseeliger/ Christmilter Gedächtnuß/ Welcher den 17. Augusti deß 1637. Jahrs ... in ... Straßburg im Herren sanfft vnd seliglich entschlaffen/ vnd den 14. Sept. daselbsten zu S. Thoman war beygesetzt worden/ hernach aber/ als der Hochherrliche Leichnam ... von dannen erhaben/ vnd nach er Rappolsweyler geführt ... in der Herren von Rappolstein gewöhnlichen Begräbnuß in sein Ruhbettlin gelegt worden: Wie dann auch Weylandt der Hochwohlgebornen ... Frawen/ Agathae Mariae/ Frawen zu Rappoltstein [et]c. Gebornen Gräffin zu Hanaw-Liechtenberg [et]c. ... Welche im Jahr 1636. den 25. Maij ... in Christo sanfft und seelig entschlaffen/ hernach gen Straßburg geführt ... vnd beygesetzt ... / Gehalten ... Durch Jacobum Selbman/ Rappoltsteinischen Pfarrherr ...
1638
Straßburg
Joseph Philipp Carl Edler von Stichaner (* 1. Juli 1838 in Speyer; † 14. April 1889 in Straßburg)
Heidelberg
Geistliche Reden für das Landvolk auf die Festtage des Herrn / verfasset von Anton Wansidel, Weltpriester des Bißthums Straßburg.
1793
Augsburg
Theses De Codicillis / quas, svb ... Pauli Graseccii... Præsidio, ingenii exercendi gratia, Mense Iun. disceptandas proponit. M. Ioannes Arenarivs Orbanus Francus
1592
Argentorati
Krieges-Sturm/ Und Sieges-Thurm/ Jener zernichtet/ Dieser Aufgerichtet : Bey Dem Hochfeyerlichen Einweihungs-Fest/ Der/ durch Gottes Gnaden wieder erbaueten Kirchen zu Wilstätt/ gehalten Mittwoch den 15. Tag Häumonats/ Im Jahr nach der Geburt JEsu Christi unsers Heylandes M.DC.LVII. / Durch Quirinum Moscherosch von Wilstätt/ jetzund Prediger zu Botterßweyer
1658
Straßburg
Anzahl pro Seite
Anzahl pro Seite:
10
pro Seite
pro Seite
20
pro Seite
pro Seite
50
pro Seite
pro Seite
100
pro Seite
pro Seite
1
2
3
4
5
…
8
9